Mit perfekten Wetterbedingungen startete der vierte Tag des Lagers. Sonnig und bis zu 25 Grad wurden prognostiziert. Die Trainings stiessen wiederum auf grosses Interesse und füllten den Morgen unfallfrei aus.
Am Nachmittag zogen wir dann zu Fuss Richtung Bad Ragaz in die Badi. Die Kinder erfreuten sich an der modernen Einrichtung mit Rutschbahn, Sprungturm und Beachvolleyballfeld.
Nach dem Spagetti Plausch zum Abendessen organisierte das Abendprogramm-Team noch ein gemütliches Fussballturnier, bevor die Kinder nach einem Dessert ins Bett mussten.
Nach einem reichhaltigen Frühstück begann heute der zweite Trainingstag.
Bei den Leichtathleten standen Weitsprung, Kugel, Drehwurf, Sprung und Boden auf dem Programm. Die Kunst- und Geräteturner übten wiederum fleissig Teile an ihren Geräten oder verfeinerten ihre Technik. Für einmal fand allerdings der Abschluss des Trainings nicht getrennt statt, sondern zusammen. Während die älteren Turner in der Turnhalle ein Kraft-Leiterlispiel spielten, machten die jüngeren Turner draussen, nach einem kurzen Krafttraining, noch verschiedene Spiele.
Nach dem Mittagessen – Frikadellen mit Kartoffelstock – ging es dann nach Walenstadt in das Strandbad. Trotz dem nicht allzu sonnigen Wetter, wagten sich einige mutige zum baden in den See. Die andern beschäftigten sich mit Fussballspielen, Slackline oder Kubb.
Nach dem köstlichen Nasi Goreng als Nachtessen, sind die Kinder nun daran ihre Fähigkeiten bei einem Ninja-Warrior-Parkour zu zeigen.
Für manche klingelte der Wecker heute Morgen relativ früh, andere konnten die Sirenen vor lauter Vorfreude kaum erwarten. Der erste Trainingstag steht vor der Tür. Beim Morgenessen konnte man die Konzentration förmlich spüren. Um Punkt 8.30 Uhr startete dann das Training. Bei den Leichtathleten stand heute Hochsprung, Speer, Sprint und Gymnastik auf dem Trainingsplan und die Kunst- und Geräteturner widmeten sich ihren Übungen. Obwohl der Wettergott uns noch nicht 100% erhört hat, können wir von Glück reden, dass die Trainingslektionen (fast) trocken über die Bühne gingen. Nachdem die harte Arbeit für erste erledigt war, belohnte uns die Küche mit einem feinen Reis Casimir. Als dann alle zufrieden ihre vollen Bäuche streichelten, legte das Nachmittagsprogramm-Team auch schon wieder voll los. Valentin verkündete den Plan für den Nachmittag. Die Reise führt uns in die Taminaschlucht nach Bad Ragaz. Nach einer kurzweiligen Wanderung durch die idyllische Natur von Bad Ragaz trafen wir dann in der Taminaschlucht ein. Es offenbarte sich uns ein Naturschauspiel wie man es selten zu Gesicht bekommt. Die Kinder, wie auch die Leiter waren hell begeistert davon, wenn auch der Regen ein wenig genervt hat. Um 17.00 trafen wir dann wieder in Maienfeld ein und schon bald gab es Abendessen. Das Team vom Abendprogramm passte sich dann auch ein wenig dem Wetter an und veranstalteten einen gemütlichen Filmeabend. Nun freuen wir uns bereits auf Morgen und hoffen wieder so einen erlebnisreichen Tag wie heute zu erleben.
Endlich ist es wieder so weit. Das Jugilager der Jugend Sulz startet in ein neues Jahr.
Punkt 13:30 stehen die Kinder auf dem Turnhallenplatz in Sulz bereit und strahlen mit der Sonne um die Wette. Nach dem Verteilen der Lager T-Shirts und dem obligatorischen Lagerfoto, nehmen alle gut gelaunt den weg nach Maienfeld in Angriff. Einen kleinen Dämpfer für die Laune gab es dann leider, als in Bilten der Regen einsetze. Als dann allerdings alle in Maienfeld ankamen, blinzelte die Sonne schon wieder hinter dem Glegghorn hervor und die Welt war wieder in Ordnung.
Nach dem beziehen der Unterkunft und dem feinen Nachtessen – es gab Ghackets mit Hörnli – richtete Lukas noch einmal ein paar Worte an die Lagerteilnehmer und übergab diese dann in die Hände des Abendprogramm-Teams, welche einen Spieleabend in der Turnhalle organisierten.
© 2021 FavThemes