Aufgrund der aktuellen Situation und den Massnahmen ist es uns leider nicht möglich den Rhytal-Cup 2021 am geplanten Wochenende vom 27. / 28. März 2021 durchzuführen.
Wir finden es sehr schade euch keine besseren Nachrichten zum Rhytal-Cup 2021 zu geben, hoffen jedoch sehr, dass die Wettkampfsaison etwas später dann starten kann.
Sportliche Grüsse
OK Rhytal-Cup 2021
Heute Morgen brach schon der letzte Trainingstag an. Nach dem Frühstück liefen wir wie gewohnt in Richtung Turnhalle. Bei den Leichtathleten stand heute Vitaparcour, Stafetten und Gymnastik auf dem Programm. Die Kinder durften den Gymnastiktanz der vergangenen Saison üben, woran sie grossen Spass hatten. Die Geräteturner durften heute in den jeweiligen Gruppen ein kleines Programm erstellen, welches am Ende vorgeführt wurde. Nach einem anstrengenden Morgen stärkte uns das Mittagessen mit dem Wochenrückblick. So konnte jeder sein Lieblingsessen der vergangenen Woche noch einmal geniessen.
Am Nachmittag ging es dann nach Ruswil ins Indoor-Minigolf. Das besondere daran war, dass wir quasi im Dunkeln spielten. Durch das Schwarzlicht wurde uns die entsprechende Bahn etwas beleuchtet und die Löcher wurden auch mit wenig Licht getroffen. Nach diesem Erlebnis gab es dann abends das letzte feine Znacht. Wir durften Rahmschnitzel mit Nudeln verspeisen. Gestärkt ging es dann an den alljährlichen «Bunten Abend». Diesmal war er besonders speziell. Wir durften uns eigenständig in kleine Gruppen einteilen und absolvierten acht verschiedene Posten in ganz Schüpfheim. Die Mission dahinter war die «vergessenen Postkarten» für unsere Sponsoren zu erstellen. Unterwegs durften wir Logicals lösen, Botschaften entschlüsseln, Puzzle lösen und Schlösser knacken. Für das Ganze hatten wir rund zwei Stunden Zeit. Nach diesem gelungenen, letzten Lagertag bekamen wir noch eine erfrischende Glace. Danach wurde uns ein Lagerrückblick in Form eines Videos präsentiert, dieser war sehr amüsant. Zum Schluss wurde das langersehnte Ergebnis der Hamburgertaufen verkündet. Alle Hamburger haben ihre Prüfung mit Bravour bestanden - welch eine Freude. Heute dürfen die Kinder etwas länger aufbleiben und dafür Morgen eine Stunde länger schlafen. Nach diesem anspruchsvollen Tag gehen alle zufrieden ins Bett.
Heute starteten wir bereits in den vierten und somit schon zweitletzten Trainingstag. Wir wurden ein weiteres Mal von Patricia um 7.15 Uhr geweckt und begaben uns nach einem feinen Frühstück in die Halle. Bei sehr heissen Temperaturen trainierten die Leichtathleten verschiedenste Disziplinen; ob im Hochsprung, Hürdenlauf, Drehwurf oder Kugelstossen, alle kamen ins Schwitzen. Die Geräteturner übten weiter in der kühlen Halle und hatten zusätzlich bei den Leichtathleten eine Stunde Laufschule. Nach einem anstrengenden Morgen und einer erfrischenden Dusche, gab es dann ein super Zmittag. Das Küchenteam servierte einen leckeren Spätzligratin mit Apfelmus.
Am Nachmittag stand der gewohnte Spielenachmittag an. Die Kinder und Leiter wurden in 9 Gruppen eingeteilt und starteten die Route gleich vom Lagerhaus her. Es gab Spiele wie Bobbycarrennen, Wassertransport, ein Quiz und Turm bauen. Ausserdem durften die Leiter sich zum Schluss beim Frisbee-Transport durch die Emme beweisen. Das Ganze endete an einem super schönen Grillplatz im Wald. Den Kindern stand ein grosser Spielplatz zur Verfügung und einige kühlten sich bei diesem heissen Tag in der Emme ab. Wir wurden vom Küchenteam mit Grilladen und Beilagen versorgt. Nach der Rangverkündigung und mit vollen Bäuchen liefen wir zurück zum Lagerhaus. Dort erwartete uns ein köstliches Dessert. Es gab Marmorkuchen und Schokoladencreme. Nach diesem anstrengenden, langen Tag klingen wir den Abend etwas ruhiger aus und beschäftigen uns individuell. Morgen gehen wir ein letztes Mal trainieren und geben nochmal alles.
Auch der Mittwoch startete mit sonnigem Wetter. Wie gewohnt haben wir gefrühstückt und uns dann fertig gemacht fürs Training. Bevor wir losliefen wurden noch zwei weitere Hamburgertaufen angekündigt. Janik hatte bis um 20.00 Uhr Zeit, den Fachtest Unihockey mit der Note 10.0 zu absolvieren. Dann machten wir uns auf ins Training.
Nach anstrengenden Trainingsstunden und einer warmen Dusche, gab es das wohlverdiente Zmittag. Die Küche servierte uns Hamburger mit Kartoffelstock und gekochten Bohnen.
Am Nachmittag ging es in die Badi, noch davor wurden die drei letzten Hamburgertaufen verteilt. Julian hatte während des Badiaufenthaltes Zeit, die Rutsche innert 8.5 Sekunden herunter zu rutschen. Lennard musste einen Radiosender seiner Wahl anrufen, und eine Durchsage zum morgigen Wetter und dem Jugilager machen. Auch Claudia hat eine Aufgabe bekommen; sie durfte uns nach dem Znacht ein Dessert servieren.
Noch in der Badi konnten wir die Radiodurchsage von Lennard hören – somit hat er seine Hamburgertaufe bestanden. Auch Julian und Claudia gaben alles. Als wir die Badi verliessen, kam uns bereits der Duft von Spaghetti entgegen. Es gab dazu verschiedene Saucen.
Nach dem Essen führte uns Janik seinen Unihockey Parkour vor. Auch er hat die Anforderungen erfüllt und somit bestanden. Zum Schluss durften wir das feine Dessert von Claudia geniessen. Welches ein Schokoladen bzw. Vanille Pudding mit Smarties und Keksen war. Auch Sie hat die Prüfung mit Bravour bestanden.
Mit einem Volleyball-Turnier geht ein weiterer toller Lagertag zu ende.
© 2021 FavThemes