Am 16. Mai fanden die Mittelländischen Kunstturnertage in der Sporthalle Frenke in Liestal statt. Der Veranstalter, das Nordwestschweizerische Kunstturn und Trampolinzentrum scheute keinen Aufwand und stellte den Turner perfekte Anlagen zur Verfügung. Das ganze Spektakel wurde mit kommentiertem Livestream übertragen und gaben den Eltern und Zuschauern trotz der aktuell schwierigen Situation doch ein wenig das Gefühl dabei zu sein. Ein grosses Kompliment für den Veranstalter für den perfekt organisierten Wettkampf.
Für unsere jüngsten Turner im Einführungsprogramm hiess es am Sonntagmorgen, den Motor schon früh zu starten. Punkt 06:45 wurde die Halle geöffnet und für das Einturnen freigegeben. 8 Turner mit den Jahrgängen 2013 und 2014 vom TV Sulz haben den Wecker richtig gestellt und turnten sich an den Geräten warm für den Wettkampf. Auf den offiziellen Einmarsch der Turner in die Arena wurde wegen den Corona Massnahmen verzichtet. Wettkampfatmosphäre und Spannung kamen, bei den noch sehr jungen Turner, dank der super Infrastruktur und grossen Bildschirmen mit Zwischenranglisten aber trotzdem auf. Die Truppe aus Sulz zeigte einen guten Wettkampf und konnte das vorhandene Können abrufen. Ein Top Wettkampf gelang Nicolas Steinacher, er platzierte sich auf dem 35. Rang. Nur gerad 2 Turner mit dem Jahrgang 2014 platzierten sich noch vor ihm. Alle andren Turner sind bereits ein Jahr oder mehr Älter. Auf den weiteren Plätzen klassierten sich Allessio Bottani 46. Jeremy Oeschger 53. Jan Winter 57. Andrin Kaufmann 58. Maurice Aebersold 66. Benjamin Balint 67. Nino Büchli 70. Total waren 79 Turner im Einsatz.
Im Programm 1 gelang Tino Weiss nochmals ein guter Wettkampf. Er erturnte sich den 73. Schlussrang von insgesamt 96 Turner aus der ganzen Schweiz. Auf dem Bild Tino Weiss an den Ringen.
Die Saison ist nun zu Ende und es werden neue Elemente geübt. Das heisst ein Jahr lang wieder viel Fleiss und Schweiss, damit im nächsten Jahr die Übungen sitzen und hoffentlich vor Publikum gezeigt werden können.