Nun haben wir endlich das offizielle Zertifikat von Guinness World Records erhalten und damit die definitive Bestätigung, dass der TV Sulz mit seinen Mithelfern Weltrekordhalter ist.
Der Rekord ist ab sofort auf der Datenbank von Guinness zu finden.
Ob es auch einen Eintrag im Buch der Rekorde geben wird ist noch offen. Die Chancen sind aber eher gering, da es jedes Jahr 65"000 neue Rekordversuche gibt, wovon viele erfolgreich sind - im Buch haben leider nur 4000 Platz.
Die Teilnehmer und das Zertifikat unter mehr...""Weltrekordteilnehmer (Vereine mit Anzahl TeilnehmerInnen):
TV Sulz 72, STV Gränichen 20, STV Hägglingen 19, TV Wölflinswil 17, TV Niederwil 14, BTV Schiers 13, TV Effingen 13, TV Balzers 12, TV Forch 12, DR Sulz 11, STV Hendschiken 11, TV Birrwil 11, SV Gipf-Oberfrick 10, STV Zeihen 9, STV Mägenwil 8, TSV Gansingen 8, STV Erlinsbach 8, STV Bözen 8, TV Leutwil 7, TV Schupfart 6, STV Reitnau 6, TV Ehrendingen 6,TV Thayngen 5, STV Möriken-Wildegg 6, STV Oberflachs 5, TV Moosleerau 5, TV Wettingen 4, STV Mönthal 3, TV Hemmental 4, TV Herznach 3, TV Stetten 2, Ittenthal 2, MR Wil 1, STV Gebenstorf 1, TV Oeschgen 1
Wir gratulieren und bedanken uns nochmals bei allen die mitgemacht haben.
OK 100-Jahre TV Sulz