Saisonabschluss für die Sulzer Turner

Mit dem traditionellen Endturnen der turnenden Vereine, ist in Sulz eines der erfolgreichsten Wettkampfjahre zu Ende gegenagen. Bei wunderschönem Herbstwetter haben rund 40 Erwachsene und 60 Jugendliche um die interne Vereinsmeisterschaft gekämpft.

Der Wettkampf, anlässlich des Endturnens, besteht aus Leichtathletik und Geräteturnen und wird in verschiedenen Kategorien, Aktive und Senioren des Turnvereins und der Damenriege sowie zwei Alterskategorien bei der Jugend und Mädchenriege absolviert.

Mehr wie immer unter mehr...""Der Nachwuchs – die Turner von Morgen
Die Nachwuchsturner haben den Wettkampf am Samstagnachmittag lanciert und sich beim Sprint, Hochsprung oder beispielsweise beim Bodenturnen heisse Duelle geliefert. Da nicht alle Jugendlichen, je nach Riege, mit allen Disziplinen vertraut sind, haben sich die Leiterinnen und Leiter bereits im Vorfeld einige abwechslungsreiche und interessante Turnstunden einfallen lassen, um den Kindern eine ideale Ausgangslage zu schaffen. Denn die Kinder sind die Turnerinnen und Turner von Morgen! Die Aktivsektionen von Damenriege und Turnverein bieten den Jugendlichen schon seit Jahren eine sinnvolle und gesunde Freizeitbeschäftigung an und betreiben aktive Nachwuchsförderung für die eigenen Reihen.

Hohes Niveau bei den Aktiven
Bei den Aktiven ist es so, dass jeder Teilnehmer aus 11 Disziplinen - 4 Geräte und 7 Leichtathletik – auswählen kann und seine drei schlechtesten vorweg streicht. Praktisch alle Turner priorisieren dabei auch die Disziplinen, welche durch das Jahr mit der Sektion trainiert werden. So erstaunt es nicht, dass ausnahmslos jeder Turner beispielsweise eine Barrenübung zeigte. Ein guter Beweis auch, dass eine gute Sektion einerseits aus hervorragenden Einzelathleten besteht und andererseits aus eher durchschnittlichen Turnern.
Als Sieger bei den Aktiven ging erneut Obrist Jonas hervor, hauchdünn vor Wächter Raphael und Kleeb Jörg. Bei den Senioren konnte sich Obrist Daniel den Pokal mit der Maximalpunktzahl ergattern. Die Siegerin bei den Damen hiess Julia Vetter.

Der Turnverein Sulz beendet ein grossartiges Vereinsjahr, welches mit zwei Vizeschweizermeistertiteln in der bald 100 jährigen Vereinsgeschichte noch nie dagewesen ist. In den kommenden Wochen bis Ende Jahr stehen abwechslungsreiche und gesellige Turnstunden auf dem Programm, bevor es wieder losgeht mit einer soliden Vorbereitung auf die neue Saison.


Auszug aus der Rangliste:

Aktive:
1. Jonas Obrist

Senioren:
1. Daniel Obrist

Damenriege:
1. Julia Vetter

Jugendriege Kat. 1:
1. Oeschger Elija

Jugendriege Kat. 2:
1. Renevey Sacha

Mädchenriege Kat. 1:
1. Nicole Zumsteg

Mädchenriege Kat. 2:
1. Sophie Hausherr


Rangliste Endturnen 2008

"