Heute Morgen brach schon der letzte Trainingstag an. Nach dem Frühstück liefen wir wie gewohnt in Richtung Turnhalle. Bei den Leichtathleten stand heute Vitaparcour, Stafetten und Gymnastik auf dem Programm. Die Kinder durften den Gymnastiktanz der vergangenen Saison üben, woran sie grossen Spass hatten. Die Geräteturner durften heute in den jeweiligen Gruppen ein kleines Programm erstellen, welches am Ende vorgeführt wurde. Nach einem anstrengenden Morgen stärkte uns das Mittagessen mit dem Wochenrückblick. So konnte jeder sein Lieblingsessen der vergangenen Woche noch einmal geniessen.

Am Nachmittag ging es dann nach Ruswil ins Indoor-Minigolf. Das besondere daran war, dass wir quasi im Dunkeln spielten. Durch das Schwarzlicht wurde uns die entsprechende Bahn etwas beleuchtet und die Löcher wurden auch mit wenig Licht getroffen. Nach diesem Erlebnis gab es dann abends das letzte feine Znacht. Wir durften Rahmschnitzel mit Nudeln verspeisen. Gestärkt ging es dann an den alljährlichen «Bunten Abend». Diesmal war er besonders speziell. Wir durften uns eigenständig in kleine Gruppen einteilen und absolvierten acht verschiedene Posten in ganz Schüpfheim. Die Mission dahinter war die «vergessenen Postkarten» für unsere Sponsoren zu erstellen. Unterwegs durften wir Logicals lösen, Botschaften entschlüsseln, Puzzle lösen und Schlösser knacken. Für das Ganze hatten wir rund zwei Stunden Zeit. Nach diesem gelungenen, letzten Lagertag bekamen wir noch eine erfrischende Glace. Danach wurde uns ein Lagerrückblick in Form eines Videos präsentiert, dieser war sehr amüsant. Zum Schluss wurde das langersehnte Ergebnis der Hamburgertaufen verkündet. Alle Hamburger haben ihre Prüfung mit Bravour bestanden - welch eine Freude. Heute dürfen die Kinder etwas länger aufbleiben und dafür Morgen eine Stunde länger schlafen. Nach diesem anspruchsvollen Tag gehen alle zufrieden ins Bett.

Hauptsponsoren

smv14_12.png