Bei wunderschönem Wetter starteten wir in den zweiten Trainingstag. Wie üblich frühstückten wir, danach gab es die Bekanntgabe drei weiterer Hamburgertaufen. Leonie hat bis Donnerstag Zeit, 10m im Handstand laufen zu lernen, während Amira in dieser Zeit 5 Flick-Flacks am Stück ohne Airtrack erlernen muss. Ausserdem hat Yara die Aufgabe bis Donnerstag 1'000 Hebungen mit dem 8kg Stein auszuführen. Dann ging es weiter zum Training.
Die Leichtathleten übten sich heute im Gymnastik, Hochsprung, Speerwerfen und Ausdauer. In der Halle trainierten die Kinder diverse Geräte und spielten zum Schluss ein Leiterlispiel mit Kraftübungen. Nach dem Duschen servierte uns die Küche den alljährlich, super feinen Ravioligratin.
Da wir heute so super sonniges Wetter hatten, besuchten wir am Nachmittag die Badi Schüpfheim, die innert 5min zu Fuss erreichbar ist. Die Kids konnten sich auf dem Sprungturm, der Rutschbahn, beim Volleyball, auf dem Spielplatz und natürlich im Wasser voll auspowern. Dabei hatten einige etwas zu viel Sonne erwischt und kehrten mit roten Gesichtern zurück.
Zum Abendessen gab es dann Fischstäbchen mit Bratkartoffeln und Salat. Speziell gab es heute ein Dessert – eine feine Glace. Den Abend verbringen wir mit Fussball, Volleyball, Frisbee sowie Basteln mit Claudia. Rückblickend ein super Tag!
Unser erster Trainingstag begann um 7.15 Uhr als uns Patricia weckte. Mit einem feinen Zmorgen starteten wir den Tag. Als alle ihre Sachen zusammengepackt hatten, liefen wir in kleinen Gruppen in Richtung Turnhalle. Dort teilten sich Leichtathleten und Geräteturner auf die entsprechenden Anlagen auf. Um 8.30 Uhr begann dann der Trainingsbetrieb. Den Leichtathleten stehen dieses Jahr eine Rundbahn und ein grosser Hartplatz zur Verfügung. Die Geräteturner trainieren in einer schönen Dreifachturnhalle.
Nachdem alle ordentlich geschwitzt haben, ging es unter die Dusche und später zum Mittagessen. Es gab Reis Cazimir mit Salat und Früchten. Passend zum kühlen Wetter ging es am Nachmittag weiter mit einem Ausflug auf den Bauernhof. Dort erlebten wir einen Kinobesuch der besonderen Art – Kino in der Scheune. Wir durften auf gemütlichen Sofas Platz nehmen und sahen uns «Der Schuh des Manitu» an. Das war für alle ein tolles Erlebnis.
Den restlichen Nachmittag hatten wir zur freien Verfügung. Einige spielten Volleyball, während andere sich im Zimmer aufhielten oder im Dorf einkaufen gingen. Als Abendessen gab es Pommes Frites mit Wurstsalat. Für das Abendprogramm sind heute Volleyball, Ping Pong und andere Gesellschaftsspiele geplant. Die Mädchen dürfen sich heute im Zöpfe flechten ausprobieren. Später geht es dann auch bald ins Bett, damit Morgen alle wieder fit sind. Wir freuen uns bereits auf einen sonnigen Tag.
Heute war es soweit – wir konnten mit erarbeitetem Schutzkonzept das Jugilager 2020 der Turnfamilie Sulz antreten. Um 13.30 Uhr haben sich total 96 Turner/innen, darunter 40 Leiter/innen und 56 Kinder versammelt. Nach dem üblichen Foto, diesmal mit dem vorgeschriebenen Abstand zu den Leitern, wurde bereits die erste Hamburgertaufe in Angriff genommen. Lorena durfte während der Fahrt einen Flashmob zusammenstellen. Dann haben wir uns auf den Weg nach Schüpfheim im Entlebuch,LU gemacht.
Nach rund 1.5h Fahrt, sind wir bei unserem Lagerhaus an der Emme angekommen. Noch bevor wir das Haus bezogen haben, lernte uns Lorena den Tanz, den Sie mit Bravour einstudiert hatte.
Schliesslich haben wir unsere Schläge eingerichtet und um 18.30 Uhr gab es bereits unser erstes Znacht. Der neue Küchenchef Diego hat mit seinem Küchenteam ein super Essen gezaubert. Heute stand Hörnli mit Gehacktem und Apfelmus auf dem Menüplan. Mit Volleyball und PingPong lassen wir nun den ersten Abend ausklingen.
Mit den ersten Lockerungsmassnahmen wurde auch das Training im Breitensport wieder zugelassen. Zudem wurde die Turnhalle durch die Gemeinde für uns freigegeben. Natürlich sind wir noch weit von den normalen Trainings entfernt, trotzdem haben wir uns entschlossen den Trainingsbetrieb schrittweise wieder aufzunehmen.
Das erste Training wird am kommenden Freitag (15. Mai) stattfinden. Vorerst werden wir jeweils nur freitags trainieren. Weitere Infos werden über den WhatsApp-Chat folgen. Zudem sind ab dieser Woche auch die Sonntagstrainings (10.00-12.00) wieder möglich. Auch für diese Trainings gelten die Bedingungen aus dem Schutzkonzept.
Wir freuen uns die Trainings wieder fortführen zu können und hoffen euch bald alle wieder zu sehen.
© 2021 FavThemes